- Computertomograph
- D✓Com|pu|ter|to|mo|graf, Com|pu|ter|to|mo|graph, der; -en, -en (Gerät zur Erzeugung dreidimensionaler Röntgenbilder)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Computertomograph — 16 Zeilen Multidetektor CT Bedienkonsole eines 16 Zeilen Multidetektor CT Die Computertomographie (von altgr. … Deutsch Wikipedia
Computertomograph — Com|pu|ter|to|mo|graph usw.: ↑ Computertomograf usw. * * * Com|pu|ter|to|mo|graph, der; en, en: bei der Computertomographie verwendete rotierende Röntgenröhre, die an einen Computer angeschlossen ist … Universal-Lexikon
Dual-Source-Computertomograph — 16 Zeilen Multidetektor CT Bedienkonsole eines 16 Zeilen Multidetektor CT Die Computertomographie (von altgr. … Deutsch Wikipedia
Computer-Tomographie — 16 Zeilen Multidetektor CT Bedienkonsole eines 16 Zeilen Multidetektor CT Die Computertomographie (von altgr. … Deutsch Wikipedia
Computertomograf — 16 Zeilen Multidetektor CT Bedienkonsole eines 16 Zeilen Multidetektor CT Die Computertomographie (von altgr. … Deutsch Wikipedia
Computertomografie — 16 Zeilen Multidetektor CT Bedienkonsole eines 16 Zeilen Multidetektor CT Die Computertomographie (von altgr. … Deutsch Wikipedia
Computertomogramm — 16 Zeilen Multidetektor CT Bedienkonsole eines 16 Zeilen Multidetektor CT Die Computertomographie (von altgr. … Deutsch Wikipedia
Computertomographie — 16 Zeilen Multidetektor CT Bedienkonsole eines 16 Zeilen Multidetektor CT … Deutsch Wikipedia
Hyperdens — 16 Zeilen Multidetektor CT Bedienkonsole eines 16 Zeilen Multidetektor CT Die Computertomographie (von altgr. … Deutsch Wikipedia
Hyperdensität — 16 Zeilen Multidetektor CT Bedienkonsole eines 16 Zeilen Multidetektor CT Die Computertomographie (von altgr. … Deutsch Wikipedia